Merinowolle ist der Liebling der Modedesigner. Entdecken auch Sie die Wollmode von heute!

Natürliche Wolle wird in der ganzen Welt immer beliebter, selbst berühmte Modedesigner entscheiden sich für sie. Welche Innovationen bringt die Wollindustrie mit sich und welche Modetrends sind vorherrschend? Werfen wir einen Blick auf die aktuellen Kundenwünsche im 21. Jahrhundert und darauf, welche Wollteile heute auf dem Markt zu finden sind.
Kleidungsstücke aus Wolle als Basis der Modeindustrie
Naturfasern werden immer beliebter, und das wachsende Interesse an Wolle bestätigt dies nur. In kalten Klimazonen wird Kleidung aus Wolle wegen ihrer wärmeisolierenden Eigenschaften sehr geschätzt, während die Kunden in wärmeren Regionen ihre Leichtigkeit und Atmungsaktivität zu schätzen wissen. Merinowolle wird inzwischen auch von Modeikonen wie Karl Lagerfeld und Victoria Beckham verwendet – für sie ist dieser natürliche Stoff die ideale Grundlage für Kreation und Design.
Außerdem entsprechen die Modetrends dem modernen Lebensstil: Die Menschen sehnen sich nach Komfort und Originalität und suchen nach praktischen, stilvollen Kleidungsstücken für den Alltag. Wie der tschechische Modetheoretiker Odolen Zítek 1962 sagte: „Damit ein Modell modisch wird, muss es von Tausenden von Menschen mit Freude getragen werden, nicht nur von Schaufensterpuppen auf dem Laufsteg“.
Die Verbraucher als treibende Kraft für Innovationen in der Wollindustrie
Auch die Wollindustrie entwickelt sich aufgrund der steigenden Anforderungen der Verbraucher an Qualität und Vielseitigkeit der Kleidung ständig weiter.
Was sind heute die wichtigsten Anforderungen?
- Stilvolles Aussehen kombiniert mit maximalem Komfort
- Ein legerer und informeller Look, der elegant wirkt
- UV-Schutz
- Leichte Pflege
- Ökologische Nachhaltigkeit, d. h. weniger Wasser-, Energie- und Chemikalienverbrauch
Woolmark – ein Symbol für Qualität und Innovation
Die Woolmark Company bürgt seit mehr als einem halben Jahrhundert weltweit für die Qualität von Wollprodukten. Sie räumt allmählich mit den Mythen auf, dass Wolle unangenehm für den Körper sei – zum Beispiel, dass sie „beißt“. Dank fortschrittlicher Produktionstechnologien ist die heutige Merinowolle feiner denn je, oft dünner als ein menschliches Haar.
Die australische Merinowolle gilt als eine der feinsten der Welt, und ihre einzigartige Qualität macht sie ideal für Kleidungsstücke mit hohen Ansprüchen an Komfort und Stil.
Wolle von Kopf bis Fuß – das Wollkleidungssortiment von heute
Merinowolle ist heute in einer breiten Palette von Kleidungsstücken für Alltag, Sport, Freizeit und festliche Anlässe erhältlich. Beliebte Produkte sind:
- T-Shirts und Tanktops aus Merinowolle für den Sommer
- Herbst- und Wintermäntel, Strickjacken, Strickpullover und Schals aus Merinowolle
- Accessoires aus Wolle wie Mützen, Handschuhe und Socken
- Babyschlafsack
Kleidungsstücke aus Wolle sind vielseitig und bieten Komfort und Stil in jeder Situation – vom Geschäftstreffen bis zur Bergwanderung. Dank ständiger Innovationen ist Wolle zu jeder Jahreszeit und in jedem Kleidungsstil zu finden und bleibt ein fester Bestandteil der Modewelt.