Die acht besten Eigenschaften von Merinowolle

Merino: Wolle mit außergewöhnlichen Eigenschaften

Merino ist eine hoch geschätzte Schafrasse, die in Nordafrika beheimatet ist. Heute ist Australien der größte Produzent von Merinowolle und deckt über 80 % der Weltproduktion ab. Merinowollfasern bieten hervorragende Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Geruchsresistenz, Weichheit und Pflegeleichtigkeit. Finden Sie heraus, welche weiteren Vorteile Kleidung aus dieser einzigartigen Wolle hat.

Wie leben Merinoschafe?

Über 70 Millionen Merinoschafe grasen in den australischen Steppen und Bergen, atmen saubere Luft und ernähren sich natürlich. Diese sanfte Art der Landwirtschaft unterstützt das Gleichgewicht des Ökosystems und deckt gleichzeitig die hohe Nachfrage nach hochwertiger Wolle.

  • Die Schafe werden einmal im Jahr geschoren und liefern jeweils 2-10 kg Wolle mit einem Anteil von etwa 50 % reiner Faser (der Rest besteht aus Fett, Schmutz und Feuchtigkeit).

8 Gründe, sich für Merino-Kleidung zu entscheiden

1) Weich und angenehm auf der Haut

Die australische Merinowolle ist aufgrund ihrer dünnen Fasern (sogar um ein Vielfaches dünner als ein menschliches Haar) sehr fein und weich, so dass sie nicht auf der Haut kratzt oder „beißt“.

2) Ausgezeichnete Atmungsaktivität

Merinofasern können bis zu 30 % ihres Trockengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, während Kunstfasern nur etwa 5 % absorbieren. Das bedeutet, dass Ihre Kleidung atmungsaktiv bleibt und nicht auskühlt, auch wenn Sie schwitzen – ideal bei heißem Wetter oder erhöhter körperlicher Aktivität.

3) Natürliche Temperaturregulierung

Dank ihrer natürlichen Kräuselung hat Merinowolle hervorragende isolierende Eigenschaften. Sie wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Merino-Tanks und -T-Shirts können im Winter als erste Schicht verwendet werden, um die Körpertemperatur zu halten.

4) Geruchsresistenz

Merinowolle hat eine spezielle schuppige Oberfläche, die das Wachstum von Bakterien verhindert. Die Kleidung bleibt auch bei längerem Tragen frisch, egal ob beim Sport, auf Reisen oder bei der Arbeit.

5) Einfache Pflege

Merinofasern haben eine natürliche Gleitschicht, die Schmutz abweist und das Eindringen von Flecken verhindert. Dank neuer Technologien kann Unterwäsche aus Merinowolle in der Maschine gewaschen werden, ohne dass sie ihre Eigenschaften verliert. Für eine optimale Pflege empfehlen wir die Verwendung von Spezialwaschmitteln für Wolle.

6) UV-Schutz

Merinofasern blockieren UV-Strahlen und bieten so einen natürlichen Schutz vor der Sonne – in einem langärmeligen T-Shirt aus Merinowolle sind Sie vor Sonnenbrand geschützt.

7) Formbeständigkeit und Knitterfreiheit

Merinowolle ist dehnbar und knitterfrei und sorgt so für ein angenehmes Tragegefühl, ohne dass man sie bügeln muss. Sie können Ihre Kleidung in den Koffer packen, ohne dass sie knittert.

8) Umweltfreundlich

Als reine Naturfaser zersetzt sich Merinowolle im Laufe der Jahre auf natürliche Weise im Boden, was sie umweltfreundlich macht.

Merino-Bekleidung und -Accessoires gibt es in einer breiten Palette:


Merino ist die ideale Wahl für jede Jahreszeit, egal ob Sie Komfort im Winter oder Kühle im Sommer suchen.

Seit 1990

wir sind ein tschechischer Hersteller von Wollkleidung

Wir fertigen in unserem eigenen

handwerkliche Strickerei mit einer Tradition seit 1854

WOOLIFE Garantien

Anpassungen, Reparaturen, Dienstleistungen

Spezialisten für Wolle

Bekleidung mit WOOLMARK Lizenz

Soziales und Gesellschaftliches

WOOLIFE Verantwortung